BIO
KONTAKT


Unter dem Projektthema "Bildgebende Verfahren im medizinischen Kontext" entstand diese Innovation im Bereich Brustkrebsvorsorge in enger Zusam-menarbeit mit Siemens Healthineers.
Wintersemester 2015
Kurs: Ergonomie
Dozent: Prof. Dr. habil. Jürgen Held









Eine von acht Frauen erkrankt im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs.
Brustkrebs
- Robert Koch Institut, Zentrum für Krebsregisterdaten Stand 17.12.2019




Mammografie
Bei der herkömmlichen Brustkrebsvor-sorge, der Mammografie, wird die Brust in den Mammografen gedrückt und Röntgenstrahlen ausgesetzt. Auf der Röntgenaufnahme kann der Arzt nun sehen, ob sich der Verdacht auf einen Tumor bestätigt. Es wird disktutiert, ob die regelmäßige Röntgenstrahlenbelast-ung beim Verfahren der Mammografie das Krebsrisiko erhöht.


Strahlenbelastung
Strahlenbelastung


invasiv
invasiv

Ursula Müller
Kaufmännisch Angestellte



User Journey
Mammografie Untersuchung




Brust normal
verdächtiger Befund
Thermografie
Eine berührungslose, gar schmerzfreie Alternative Behandlung zur Mammogra-fie in der Brustkrebsprävention stellt die Mammovision dar. Bei dieser werden 3 Aufnahmen mittels einer Wärmebildka-mera aufgenommen. Da sich vermehrt Blutgefäße um Tumore bilden, sind diese auf den Wärmebildaufnahmen sichtbar




invasiv
Strahlenbelastung
keine
Strahlenbelastung
non
invasiv








UNAN
GENE
HM??




Thermograf










Stimmungsaufheiternde Beleuchtung (Endlighten Plexiglas) sorgt für eine gute Atmosphäre während der Untersuchung,
lindert Ängste und beruhigt die Patientinnen.


